Ein Tag, fünf Themen-Camps, unbegrenzte Möglichkeiten für Lernen und Vernetzen
Blog (Seite 3)
Assistive Technologien: Schlüssel zur digitalen Inklusion
Wie moderne Hilfsmittel die digitale Welt für Menschen mit Behinderungen zugänglich machen
Stärkung der digitalen Barrierefreiheit in Österreich: Eine Informationsinitiative mit Weitblick
Neue Partnerschaft zwischen VÖSI, OCG und HGBS Access Austria fördert Inklusion und Technologiezugang
Barrierefreiheit in Wien: Ein dringlicher Appell zur Einhaltung der UN-Behindertenrechtskonvention
Das Behindertenberatungszentrum BIZEPS in Wien übt Kritik am Land Wien
Klaus Höckner vertritt Österreich im neu etablierten EU-Center für Barrierefreiheit
Ernennung zum National Expert im AccessibleEU Centre unterstreicht Österreichs Engagement für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Natur für Alle: Die barrierefreie Bergpromenade Brunnach feiert Eröffnung
Mit der feierlichen Eröffnung der Bergpromenade Brunnach entstand ein barrierefreies Bergerlebnis in Kärnten
Die Forderung nach einem Gebärdensprachgesetz in Deutschland: Ein Schritt hin zu mehr Anerkennung und Inklusion
Der Deutsche Gehörlosen-Bund setzt sich für die Anerkennung der Deutschen Gebärdensprache als Minderheitensprache ein, um die Rechte der Gebärdensprachgemeinschaft zu stärken.
Dringender Bedarf an altersgerechten Wohnungen in Deutschland
Eine neue Studie des Pestel-Instituts zeigt auf, dass 2,2 Millionen seniorengerechte Wohnungen fehlen